top of page
exceedU_Wordmark_RGB_White_Red.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) exceedU

Hintergrund_exceedU

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von exceedU

§1 Allgemeine Bestimmungen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von exceedU, vertreten durch Florian Black, (nachfolgend „exceedU“) gegenüber seinen Kund:innen erbracht werden.
(2) Durch den Abschluss eines Vertrages oder die Inanspruchnahme von Leistungen anerkennt der Kunde/die Kundin die Gültigkeit dieser AGB.

§2 Leistungsbeschreibung

(1) exceedU bietet digitale Plattformlösungen für Unternehmen an, die ihren Mitarbeitenden Zugang zu Coaching-Dienstleistungen sowie psychotherapeutischen Maßnahmen ermöglichen.
(2) Die Coaching-Dienstleistungen werden von qualifizierten Coaches erbracht, die von exceedU bereitgestellt werden. Die psychotherapeutischen Leistungen werden von approbierten Psychotherapeut:innen angeboten, mit denen exceedU kooperiert.
(3) Coaching ist keine Heilbehandlung. Für psychotherapeutische Leistungen wird eine Kooperation mit externen, qualifizierten Therapeuten:innen genutzt.

§3 Vertragsabschluss

(1) Der Vertrag zwischen exceedU und dem Kunden wird durch die Annahme des Angebots des Kunden oder durch die Bestätigung der Bestellung durch exceedU wirksam.
(2) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der schriftlichen Form.

§4 Leistungen und Vergütung

(1) exceedU stellt Coaching- und Therapieplätze für Mitarbeitende zur Verfügung, die über die digitale Plattform gebucht werden können.
(2) Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder der individuell im Vertrag vereinbarten Kondition.
(3) Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus.
(4) Die Kosten für externe psychotherapeutische Leistungen sind im vereinbarten Preis inkludiert. Der Kunde zahlt einen Beitrag pro Sitzung, und exceedU rechnet dann entweder mit dem Therapeuten oder dem Coach ab.
(5) exceedU übernimmt die vollständige Abwicklung der Vermittlung, einschließlich der administrativen Prozesse und der Provision zwischen Therapeut:in und Klient:in. Für den Klienten entsteht keine Mehrarbeit, und auch das Unternehmen wird durch die Abwicklung nicht zusätzlich belastet.
(6) Die Rechnungsstellung erfolgt direkt über exceedU. Therapeut:innen stellen ihre Leistungen gegenüber exceedU in Rechnung. exceedU übernimmt die Abrechnung mit dem/der Nutzer:in oder – sofern vereinbart – mit dem Unternehmen.

§5 Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Alle Coaching- und Therapieinhalte sowie die personenbezogenen Daten der Klient:innen werden von exceedU gemäß den
geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO) verarbeitet.
(2) Alle Coaching-Daten werden innerhalb der exceedU-Plattform verwaltet und gespeichert.
(3) Für die psychotherapeutischen Maßnahmen erhebt und speichert exceedU keine personenbezogenen Daten der Klient:innen. Alle relevanten Daten im Rahmen der Psychotherapie werden direkt von den externen Therapeut:innen erhoben und bleiben unter deren Verantwortung.
(4) exceedU verpflichtet sich, sämtliche personenbezogenen Daten streng vertraulich zu behandeln und nur in dem Umfang zu verwenden, der zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist.
(5) Alle Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, die die Vertraulichkeit und Sicherheit der Informationen gewährleisten.

 

§5a Terminabsage und Stornierung
 

(1) Klient:innen können gebuchte Sitzungen bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Die Stornierung hat in Textform (z. B. per E-Mail oder über das Buchungssystem) zu erfolgen.

(2) Erfolgt die Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder erscheint der/die Klient:in nicht zum Termin, wird die Sitzung in voller Höhe berechnet. Dies gilt unabhängig vom Grund der Absage, es sei denn, exceedU oder der/die Leistungserbringer:in stimmt einer Kulanzregelung ausdrücklich zu.



§6 Haftung

(1) exceedU haftet für Schäden nur, wenn diese durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von exceedU, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
(2) Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(3) Für die Inhalte der Coaching- oder Therapie-Sitzungen übernimmt exceedU keine Haftung. Diese liegen ausschließlich in der Verantwortung der jeweiligen Coaches oder Psychotherapeut:innen.

§7 Vertragsdauer und Kündigung

(1) Der Vertrag zwischen exceedU und dem Kunden wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(2) Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
(3) Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form.
(4) Im Falle einer Kündigung durch exceedU aus wichtigem Grund ist exceedU berechtigt, den Vertrag sofort zu beenden.

§8 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchführbar sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der schriftlichen Form.
(3) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von exceedU.

Besondere Hinweise zu den therapeutischen Leistungen und Qualifikation

(1) exceedU kooperiert ausschließlich mit approbierten psychologischen Psychotherapeut:innen, die ihre Qualifikation durch entsprechende Nachweise (z. B. Approbationsurkunde) belegt haben. exceedU achtet auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards bei der Auswahl seiner Partner:innen.
(2) Für die psychotherapeutischen Leistungen werden keine Daten von exceedU erhoben. Alle relevanten Daten werden direkt von den Therapeut:innen erhoben und bleiben in deren Obhut.

(Ende der AGB)


 
Widerrufsbelehrung für den kostenpflichtigen Erwerb zusätzlicher Einzelgespräche

1. Widerrufsrecht für Unternehmen und Verbraucher

Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unserer Auftragsbestätigung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Erhalts der Auftragsbestätigung.

2. Ausübung des Widerrufsrechts

Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns (Florian Black, exceedU, Gladbacherstraße 27, 50672 Köln, E-Mail: info@exceedu.de) durch eine eindeutige Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) darüber informieren, dass Sie den Vertrag widerrufen möchten. Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht verpflichtend ist.
Die Widerrufserklärung sollte Ihren Namen, Ihre Adresse und ggf. die Bestellnummer enthalten, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

3. Fristberechnung und Form des Widerrufs

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der 14-tägigen Frist absenden. Diese Erklärung kann per Post oder E-Mail erfolgen. Bitte senden Sie den Widerruf an die oben angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse.

4. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Liefermethode als der von uns angebotenen Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückerstatten, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen aufgrund der Rückzahlung Entgelte berechnet.

5. Besondere Hinweise bei Beginn der Dienstleistung

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung innerhalb der Widerrufsfrist beginnen soll (z.B. durch die sofortige Bereitstellung von Einzelgesprächen oder Beratungsleistungen), sind Sie verpflichtet, uns einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser Betrag entspricht dem Anteil der bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs.
Dieser Betrag wird auf Grundlage des Werts der bereits erbrachten Dienstleistung berechnet.

6. Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten abgeschlossen wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen. In diesem Fall verlieren Sie Ihr Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und Sie bestätigen, dass Sie von diesem Umstand Kenntnis genommen haben.

7. Ausnahme vom Widerrufsrecht

Beachten Sie bitte, dass das Widerrufsrecht gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, die in Verbindung mit Freizeitbetätigungen stehen und für einen spezifischen Zeitpunkt oder Zeitraum bestimmt sind, nicht gilt. Sofern die vereinbarte Leistung einen konkreten Termin umfasst, entfällt das Widerrufsrecht nach Ausführung des Vertrags.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

An: Florian Black | exceedU
Gladbacherstraße 27, 50672 Köln
E-Mail: info@exceedu.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren () / Dienstleistungen ()

Bestellt am () /

erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s)

(nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum ________________
(*) unzutreffendes streichen

bottom of page